![Material handling](/upload/image/20240429/b313f45b9bc7a31058b6ff7c36007735.jpg)
Manuelles Auto
Produkteinführung
▶Der einspurige Laufwagen, auch Einschienenkran genannt, kann in zwei Typen unterteilt werden: den handgezogenen Laufwagen und den handgeschobenen Laufwagen.
▶ Der handgezogene Wagen wird durch eine Handkette angetrieben, während der handgeschobene Wagen durch Schieben angetrieben wird und sich sanft auf dem unteren Flansch einer I-Trägerschiene bewegen kann.
▶Darüber hinaus kann der Radabstand des Wagens entsprechend den Breitenanforderungen der I-Trägerschiene angepasst werden. Durch das Einhängen eines manuellen Hebezeugs unter dem Wagen kann dieser zu einem manuellen Hebe- und Transportwagen konfiguriert werden.
Manuelle Winde
▶Die manuelle Winde ist eine Sicherheitsvorrichtung, die für die Selbstrettung von Fahrzeugen in anspruchsvollen Umgebungen wie schlammigen Bergstraßen entwickelt wurde.
▶Darüber hinaus kann es für Aufgaben wie das Überwinden von Hindernissen, das Abschleppen von Gegenständen und die Installation manueller Windeneinrichtungen verwendet werden.
▶Die manuelle Winde wird häufig in den Bereichen Militär, Polizei, Erdöl, Hydrologie, Umweltschutz, Forstwirtschaft, Transport, öffentliche Sicherheit, Grenzschutz, Brandbekämpfung und verschiedene Outdoor-Aktivitäten eingesetzt und ist ein unverzichtbares Sicherheitswerkzeug.
Panzer tragen
Produkteinführung
▶Beim Transport großer oder weit entfernter Geräte wird die Handwinde in Verbindung mit Brechstangen oder Klauenhebern zum Bewegen schwerer Güter eingesetzt, wodurch eine erhebliche Menge an Arbeitskräften und Zeit eingespart wird.
▶Bequem und effizient zu bedienen, ist es ein ideales Werkzeug für den Umgang mit schwerem Gerät.
▶ Es eignet sich für den Transport verschiedener kleiner, mittlerer, großer und schwerer Geräte sowie schwerer Lasten wie Schiffscontainer.
Hebeklemme
Produkteinführung
▶Die Hebeklemme zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Last beim horizontalen Heben gleichmäßig zu verteilen.
▶Beim Hebevorgang wird die Hebeklemme geöffnet und am zu hebenden Gegenstand festgeklemmt und anschließend erfolgt der Hebevorgang.
▶Bei der Demontage sollte die Hebeklemme nach dem Aufsetzen der Last auf den Boden und bei fehlender Last entfernt werden.
▶Die vertikale Hebeklemme ist mit einer Selbsthemmungsvorrichtung ausgestattet, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Es ist einfach zu bedienen, effizient und erfordert eine einfache Wartung.