Zunächst einmal handelt es sich bei diesen beiden Arten von Buchsen um unsere am häufigsten verwendeten Buchsen, und ihre Einsatzmöglichkeiten sind sehr umfangreich. Was ist der Unterschied? Lassen Sie uns kurz erklären:
Reden wir darüberschraubenFlascheJack Erstens nutzt es die relative Bewegung der Schraube und der Mutter, um das schwere Objekt anzuheben oder abzusenken. Es besteht aus Hauptrahmen, Basis, Schraubstange, Hebehülse, Ratschengruppe und anderen Hauptkomponenten. Beim Arbeiten ist es lediglich erforderlich, den Griff wiederholt mit dem Ratschenschlüssel zu drehen, und das kleine Kegelrad treibt das große Kegelrad zum Drehen an, wodurch die Schraube rotiert. Der Vorgang des Anhebens oder Absenkens des Produkts durch die Hebehülse. Derzeit hat diese Art von Wagenheber eine Hubhöhe von 130 mm - 400 mm. Im Vergleich zum hydraulischen Wagenheber hat er eine höhere Hubhöhe, aber die Effizienz ist mit 30 %-40 % geringer.
Als nächstes kommt dashydraulisch Flasche Jack, das die Kraft über das Drucköl (oder Arbeitsöl) überträgt, sodass der Kolben den Hebe- oder Senkvorgang ausführt.
1. Pumpensaugvorgang
Beim Anheben des Hebelgriffs 1 von Hand wird der kleine Kolben nach oben getrieben und das dichtende Arbeitsvolumen im Pumpenkörper 2 vergrößert sich. Da zu diesem Zeitpunkt das Ölauslass-Rückschlagventil und das Ölauslassventil jeweils die Ölwege dort verschließen, wo sie sich befinden, vergrößert sich das Arbeitsvolumen im Pumpenkörper 2, um ein Teilvakuum zu erzeugen. Unter der Wirkung des atmosphärischen Drucks öffnet das Öl im Öltank das Ölsaug-Rückschlagventil durch die Ölleitung und fließt in den Pumpenkörper 2, um den Ölsaugvorgang abzuschließen.
2. Ölpumpen und schweres Heben
Beim Herunterdrücken des Hebelgriffs l wird der kleine Kolben nach unten getrieben, das Arbeitsvolumen der kleinen Ölkammer im Pumpenkörper 2 verkleinert sich, das darin enthaltene Öl wird herausgedrückt und das Ölauslass-Rückschlagventil wird geöffnet ( Zu diesem Zeitpunkt schließt das Ölansaug-Einwegventil automatisch den Ölkreislauf zum Öltank und das Öl gelangt in denhydraulischZylinder (Ölkammer) durch die Ölleitung. Da der Hydraulikzylinder (Ölkammer) auch ein abgedichtetes Arbeitsvolumen ist, wird das eintretende Öl aufgrund der durch den Druck erzeugten Kraft zusammengedrückt und drückt den großen Kolben nach oben und drückt das Gewicht nach oben, um Arbeit zu verrichten. Durch wiederholtes Anheben und Drücken des Hebelgriffs kann der schwere Gegenstand kontinuierlich angehoben werden und der Zweck des Anhebens erreicht werden.
3. Fallvorgang schwerer Gegenstände
Wenn der große Kolben nach unten zurückkehren muss, öffnen Sie das Ölablassventil 8 (um 90° drehen), dann fließt das Öl im Hydraulikzylinder (Ölkammer) unter der Wirkung des Gewichts des schweren Gegenstands zurück zum Öltank. und der große Kolben senkt sich in situ ab.
Durch den Arbeitsprozess der FlascheJackDaraus können wir schließen, dass das Funktionsprinzip des hydraulischen Getriebes darin besteht: Bei Verwendung von Öl als Arbeitsmedium wird die Bewegung durch die Änderung des Dichtungsvolumens und die Kraft durch den Innendruck des Öls übertragen. Ein hydraulisches Getriebe ist im Wesentlichen eine Energieumwandlungsvorrichtung.
Zeitpunkt der Veröffentlichung:01.04.2022
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28.04.2024 17:02:40